Die Steuerung fuer den Schattenbahnhof ist im Vergleich zu anderen Bereichen der Anlage eigentlich recht einfach. Bei den 7 Gleisen das Schattenbahnhos fahren alle Zuege nur in eine Richtung. Die Komplexitaet kommt nur dadurch, dass bei der Einfahrt die Zustaende der vergleisweise vielen Gleise und Weichen abgefragt und ausgewertet werden muessen. Bei der Ausfahrt ist es aehnlich durch die 2 moeglichen Ausfahrstrecken.

Die Steuerungslogig wird mit sog. State Machine (Zustandsautomaten) abgebildet und im Mikrokontroler implementiert.

Fuer die Ausfahrt des Schattenbahnhofs sieht die vereinfachte Form so aus:

StateMachine Schattenbahnhof, Ausfahrt

Wegen der vielen notwendigen Ein- und Ausgaenge waren sowohl fuer die Einfahrt als auch fuer die Ausfahrt neben der Controlerplatine noch je 3 Zusaetzlich Ein-/Ausgabeplatinen notig.

Beispiel fuer die Einfahrt:

  • Gleisbesetzt Gleis 1-7
  • Weichenzustand der 8 Weichen
  • Steuerung der 8 Weichen (16 Ausgaenge)
  • Taster fuer Gleisauswahl per Hand (7x)
  • Anzeige fuer welches Gleis ausgewaehlt ist (7x)